Seminare:

 

 

Sa. 4. Februar 2023 10.00 - 17.00 Uhr
Lesesaal
Der Krieg in der Ukraine und die Zukunft Europas

Wie bereits im 1. Weltkrieg geht es in der Kriegskatastrophe zwi-schen Russland und dem „Westen“ längst um einen umfassenden, globalen Konflikt der „Ideen“, „Werte“ und „Narrative“, zwischen „Tradition“ und „Revolution“. Es wird dabei auch von „kognitiver Kriegsführung“ gesprochen, in der es um die Bewußtseinsformung der Menschen geht. Damit verbunden ist die Frage nach der Entwicklung und Zukunft des Christentums und eines spiritualisierten Menschenbildes. Vortrag und Seminar wollen Grundlagen für eine eigene Urteilsbildung geben.
Gesamtkarte € 35,-, Einzelvortrag € 10,- (Ermäßigung mögl.)


Markus Osterrieder, München
Sa. 11. März 2023
13.00 - 16.30 Uhr Uhr

Lesesaal
Werkstatt Gegenwart
Ruth Bamberg, Duisburg:Innere und äußere Bilder in Zeiten digitaler Medien: ihr Einfluss auf unsere Wahrnehmung
Daniel Hafner: Geht Religion zeitgemäß?
Gesamtkarte 15,- € (Ermäßigung möglich)

Ruth Bamberg, Duisburg
Daniel Hafner, Nürnberg
Sa. 15. April 2023
13.30-17.00 Uhr

Lesesaal
Die Planetensiegel Rudolf Steiners
Workshop mit Wolfgang Körner
Die Kräfte und Wesenheiten der Planeten hat R. Steiner in seinen sieben Planetensiegeln zusammengefasst. Wir gehen in die meditative Betrachtung dieser Siegel. Danach stellt jeder ein Siegel, das er sich selbst aussucht, in Kupferfolie her und kann sein Siegel mit nach Hause nehmen.
Das Material hierfür wird gestellt.
Richtsatz incl. Material € 30,00


Wolfgang Körner, Nürnberg
Sa. 22. April 2023
10.00 - 15.00 Uhr

10.00-11.00 Uhr


11.00-12.00 Uhr

12.00-13.00


13.30-15.00 Uhr


Saal und Lesesaal
Die Seele im Jahreslauf


Eurythmie zum Wochenspruch 3. April-Woche

„Der Mensch ein Wunderbau der Schöpfung“

Betrachtung zu den Wochensprüchen 3. April-Woche und 3. Oktober-Woche

Übungen im Formenzeichnen zu den eurythmischen Formelementen


Gesamtkarte €35,00 (Ermäßigung möglich)

Rita Jehle- Christiansen
Anmeldung und Info: 0911.515349
Sa. 13. Mai 2023
10.00 - 18.00 Uhr




10.00-11.15 Uhr


11.45-13.00 Uhr

14.30-15.45 Uhr

16.15-18.00 Uhr


Lesesaal
Seminar für Geisteswissenschaft

Ich und die Sinne. Ein Weg zu einem neuen Menschenbild


Welches Bild des Ich? Ein Urbild der Sinnesorgane

Ein Weg durch die zwölf sinne I

Ein Weg durch die zwölf sinne II

Ein Weg durch die zwölf sinne III Überblick


Rudolf Steiners Werk enthält die dringende Einladung, unseren Sinnesorganismus ausgehend vom Ich, nicht aufgrund der Begriffe von Reiz und Reaktion zu interpretieren. Das Seminar wird ein Versuch sein, dieser Einladung zu folgen, die sehr wichtige Horizonte für die Zukunft des Menschen öffnen kann.
Gesamtkarte €35,00 (Ermäßigung möglich)


Salvatore Lavecchia
Sa. 27. Mai 2023
12.00 - 17.00 Uhr Uhr

Lesesaal
Werkstatt Schulungswege
Die Metamorphosen des Seelenlebens aus dem Werk Rudolf Steiners
Wir werden die Erdenaufgaben des Ich in der Umwand-lung unserer drei Seelenglieder durch die Mission des Zornes, der Wahrheit und der Andacht vertiefend be-trachten und gemeinsam erarbeiten.
Gesamtkarte: € 15,00, Ermäßigung möglich
Anmeldung: K. Horn Tel. 0911.763399


mit Anne Trapp-Michel, Ursula Behrens und Karola Horn